Ernährungsberatung – BARF für Hunde und Katzen
Dass die Ernährung wichtig für die Gesundheit ist, weiß jeder Mensch. Das gleiche gilt auch für unsere Hunde und Katzen. Viele Zivilisationskrankheiten entstehen aufgrund falscher oder nicht artgerechter Ernährung. Erkrankungen von Verhaltensauffälligkeiten, Allergien, Diabetes bis zu Krebs sind heutzutage leider keine Seltenheiten bei unseren Haustieren mehr. Auch die Darmflora gerät durch eine schlecht zusammengesetzte Nahrung durcheinander. Es entstehen sogenannte Dysbiosen, das heißt die Darmbakterien verändern sich in Ihrem Verhältnis. Dadurch kommt es zu Erkrankungen wie Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür, IBD (Inflammatory Bowel Disease) oder immer wiederkehrende Durchfälle.
Mit einer Futterumstellung oder eine auf Erkrankungen individuell abgestimmte Diät können Krankheiten positiv unterstützt und die Lebensqualität verbessert werden. Was das Tier wirklich braucht, wird nach einer ausführlichen Anamnese ermittelt. Denn es gibt Tiere, die unter Übergewicht leiden oder Tiere, die einfach nicht zunehmen. So individuell wie jeder Organismus ist, so individuell sollte auch die Fütterung sein. Es ist nun einmal nicht jedes Futter für jedes Tier geeignet.
Typgerechte Ernährung ist eine der Haupt-Therapien der TCVM (Traditionellen Chinesischen Veterinär Medizin). Schon Hippokrates stellte fest „der Tod sitzt im Darm“. Denn der Verdauungstrakt dient nicht nur der Nahrungsverarbeitung, sondern auch der Abwehr von Krankheiten. 80 % des Immunsystems befinden sich im Darm. Bei der TCVM erfolgt eine typgerechte Ernährung nach den fünf Wandlungsphasen und der Differenzierung in Erkrankungen die mit Hitze (Yang) oder mit Kälte (Yin) verbunden sind. Eine Kenntnis über Nahrungsmittel und ihre Klassifikationen vorausgesetzt, wird die Zusammensetzung der individuellen Futterration für Halter und Tier einfach aber dennoch abwechslungsreich zusammengestellt.
Weshalb sollte man Haustiere BARFen?
Aufgrund einer Vielzahl von Futtermittelskandalen bei Fertigfutter, einer Zunahme fütterungsbedingter Krankheiten wie Allergien, Nierenerkrankungen und hormoneller Erkrankungen z.B. Schilddrüsenunterfunktion sowie dem Wunsch der Besitzer seine Tiere artgerecht, gesund und hochwertig zu ernähren.
Welche Vorteile hat die BARF Ernährung?
Sie als Besitzer bestimmen, was in den Napf kommt. Es werden hochwertigere Nahrungsbestandteile gefüttert, wodurch sich die Lebenserwartung ihres Lieblings statistisch verlängert. Geringeres Risiko an sogenannten Zivilisationskrankheíten zu erkranken sowie geringere Kotmengen und schöneres Fell sind ebenfalls Vorteile dieser Ernährungsform. Außerdem wird ihr Tier mit mehr Spaß und Appetit an den Napf gehen.
Warum extra eine Ernährungsberatung?
Oftmals kommt es durch falsche Aussagen im Internet oder anderen Quellen zu Mangel- oder Überversorgung von bestimmen Mineralstoffen bei der Rohernährung. Dies kann über früh oder lang zu sog. ernährungsbedingten Erkrankungen führen. Die Kosten, welche dann durch nachträgliche Behandlungen entstehen können, belaufen sich schnell auf einen mehrstelligen Bereich. Sie haben Angst, Ihren Hund falsch zu füttern und dadurch Mangelerscheinungen hervorzurufen? Sie können bestimmte Nahrungsmittel nicht füttern und sind sich unsicher, wie Sie diese optimal ersetzen?
Was befindet sich eigentlich in sog. Fertigfuttern?
Die Deklaration der auf dem Markt angebotenen Trocken- oder Nassfuttermitteln zu erkennen oder zu verstehen ist gar nicht so leicht. Gibt es Getreide-freies Fertigfutter wirklich? Was ist wenn mein Tier krank ist, kann ich da noch Fertigfutter geben? Gerne helfe ich Ihnen dabei, die Zusammensetzung Ihres Futters zu entschlüsseln.
Stimmt das Futter, welches ich meinem Tier füttere?
Sie ernähren Ihr Tier bereits mit selbst zubereiteten Rationen sind sich aber nicht sicher ob alle Nährstoffe in ausreichender Form enthalten sind?
Sie fragen sich, welche Zusammensetzung der einzelnen Nahrungsmittel sinnvoll ist? Oder Sie hätten gerne noch den ein oder anderen Tipp bezüglich der Rohfütterung?
Mein Hund ist krank, was kann ich füttern?
Die alleinige Fütterung mit Fertigfuttern ist keine gute Lösung, denn gerade bei Krankheiten müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Schnell kann ein Zuviel oder Zuwenig von Nährstoffen das Krankheitsbild dramatisch verschlechtern. Das gezielte Füttern von geeigneten Futtermitteln ist nur bei selbstzubereitenten Rationen möglich. Ich zeige Ihnen Lösungen und erstelle Ihnen einen sinnvollen Futterplan.
Gerne helfe ich Ihnen bei...
+ Juckreiz/Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten
+ Bauchspeicheldrüsenentzündung
+ Herzerkrankungen
+ Niereninsuffizienz
+ Blasen- und Harnsteinen
+ chronischen Darmentzündungen
+ Mittelmeer-/Reiseerkrankungen wie Leishmaniose, Anaplasmose
+ Krebserkrankungen
Beratungsablauf
Sie suchen sich den passenden Ernährungsplan für sich und Ihr Tier aus und vereinbaren mit mir einen telefonischen oder persönlichen Gesprächstermin.
Ich sende Ihnen dann einen schriftlichen Anamnesebogen per Mail zu, den Sie bitte komplett ausgefüllt, ev. mit Bildern und Laborbefunden Ihres Tieres an mich zurückschicken. Diesem Schreiben ist eine Rechnung beigefügt, die sie innerhalb von sieben Tagen begleichen.
Nach Eingang des Rechnungsbetrages auf meinem Konto und Vorliegen des ausgefüllten Anamnesebogens erstelle ich Ihren individuellen Ernährungsplan, welchen Sie innerhalb von 14 Tagen per E-Mail erhalten.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen danach selbstverständlich innerhalb der ersten 14 Tage nach Erhalt des Plans zur Verfügung.
Angebote und Preise
BARF Ernährungsplan Hund / Katze ausgewachsen, gesund 85,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellungsphase, eine 20-25 seitige Infobroschüre, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, eine Anpassung des Futterplans innerhalb von 30 Tagen und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
BARF Ernährungsplan Hund / Katze ausgewachsen, gesund mit Berücksichtigung der TCVM 100,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellungphase, eine 20-25 seitige Infobroschüre, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, speziell auf die TCVM zum Tier passende Nahrungsmittel und Kräuter, eine Anpassung des Futterplans innerhalb 30 Tagen und eine telefonische Beratung
(30 Minuten)
BARF Ernährungsplan Hund / Katze trächtiges o. laktierendes Tier 120,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Bedarfsanalyse, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Nährstoffanalyse, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln und Zusatzversorgung von Muttertier und Welpen/Kitten, zwei Anpassungen des Futterplans bis zur Entwöhnung der Welpen/Kitten und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
BARF Ernährungsplan Hund / Katze Welpe / Kitten 2. bis 8. Lebensmonat 100,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellungsphase, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Bedarfsanalyse mit Wachstumskurve, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, sechs Anpassungen des Futterplans innerhalb der ersten 8 Monate und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
BARF Ernährungsplan Hund / Katze Jungtier 8. bis 14. Lebensmonat 70,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellung, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Bedarfsanalyse mit Wachstumskurve, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, drei Anpassungen des Futterplans bis zum 14. Lebensmonats und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
BARF Ernährungsplan Hund / Katze Welpe / Kitten 2. bis 14. Lebensmonat 150,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellung, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Bedarfsanalyse mit Wachstumskurve, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, acht Anpassungen des Futterplans bis zum 14. Lebensmonat und eine telefonische Beratung (30 Minuten) sowie einen Abschlussplan
BARF Ernährungsplan Hund / Katze krankes Tier 120,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellung, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Nährstoffanalyse, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern zur physiologischen Unterstützung, Tipps und Informationen zum Krankheitsbild, eine Anpassung des Futterplans innerhalb von 30 Tagen und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
Ernährungsplan Selbstgekochte Ration für Hund / Katze 100,00 €
Plan beinhaltet die Auswertung des Anamnesebogens und ev. Laborbefunden, ein umfassendes Erstgespräch, Anleitung zur Umstellung, eine 20-25 seitige Infobroschüre, Nährstoffanalyse, individuell auf Ihr Tier angepasster Futterplan, errechnete Monatsration, Calcium- und Fettbedarfsrechner, Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln, Supplementerrechnung, Tipps und Informationen zur Verarbeitung von Lebensmitteln, eine Anpassung des Futterplans innerhalb von 30 Tagen und eine telefonische Beratung (30 Minuten)
Erstellung eines Futterplans im Rahmen einer Behandlung in der THP 70,00 €
Erstellung eines Futterplans gesunder, erwachsener Hund / Katze (Folgeplan) 50,00 €
Wochenplan, errechnete Monatsration, Nahrungsergänzungen, Anpassung
BARF Check gesunder Hund 40,00 €
Überprüfung fremder Futterplan
BARF Check kranker Hund 70,00 €
Überprüfung fremder Futterplan
Sonstige Beratungen 50,00 € Futtermittelcheck, Nahrungsergänzungen, Allgemeine Beratung zur Fütterung (Roh, Nass-/Trockenfutter)
je angefangene Stunde
Erstellung einer Wachstumskurve für Welpen/Kitten 30,00 €
ohne Futterplan, ohne Anpassung
Seminare, Vorträge, Workshops zum Thema BARF Auf Anfrage
Barfpläne mehrerer Tiere im Haushalt 15 % Nachlass auf weitere Pläne
*Persönliche oder telefonische Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung, Kosten für Telefonate trägt der Auftraggeber.
Preise gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer
Meine Qualifikationen zum Thema BARF